Wenn im Frühjahr die Wiesen zur Mahd vorbereitet werden, beginnt für viele Wildtiere die gefährlichste Zeit des Jahres. Rehkitze, Junghasen und bodenbrütende Vögel bringen ihren Nachwuchs oft in scheinbar sicheren Wiesen zur Welt – genau dort, wo kurze Zeit später Mähmaschinen eingesetzt werden. In dieser sensiblen Phase kommt unser Kitzrettungsteam zum Einsatz.

Wir sind ein Team engagierter Jägerinnen und Jäger der Kreisjägerschaft Bottrop, das sich dem Schutz von Wildtieren während der Mähsaison verschrieben hat. In den frühen Morgenstunden – noch vor Beginn der Mahd – fliegen wir die betroffenen Flächen mit Drohnen und Wärmebildtechnik ab, um Rehkitze, Junghasen und Gelege rechtzeitig aufzuspüren und zu retten. Unsere Einsätze erfolgen in enger Zusammenarbeit mit den Jagdpächtern und Landwirten.
Unser Einsatzgebiet umfasst ausschließlich das Bottroper Stadtgebiet, also Alt-Bottrop und Kirchhellen. Hier sind wir als Team aktiv und stimmen unsere Einsätze frühzeitig mit den zuständigen Jagdpächtern und Landwirten ab.


Die Kitzrettung ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Tierschutz, sie ist auch gesetzlich im Tierschutzgesetz verankert – das Leid und der Tod von Wildtieren sollen soweit möglich verhindert werden. Gleichzeitig schützen wir damit auch das Vieh der Landwirte: Ein übersehenes, verendetes Kitz kann beim Mähen ins Futter geraten und dort z.B. Botulismus auslösen, eine lebensgefährliche Vergiftung, besonders bei Milchvieh oder Pferden.

Unsere Arbeit wird rein ehrenamtlich geleistet und erfordert neben Zeit und Engagement auch technisches Equipment und gute Koordination, aber der Einsatz lohnt sich, für Tier, Mensch und Natur.


Sie möchten uns unterstützen oder benötigen Hilfe im Raum Bottrop?
Dann melden Sie sich gerne bei:
Tim Kaprol
📞 Telefon & WhatsApp: 0162 2505351